Plenkhof – Urlaub auf dem Bauernhof in Ruhpolding | Bayerischen Alpen

Urlaub auf dem Bauernhof, so wie er sein soll!

Wir achten auf eine biologische Bewirtschaftung unseres Bauernhofs, da uns die Natur am Herzen liegt. Die ca. 25 Milchkühe und je nach Jahreszeit auch ihre Kälber, die wir nach bestem Gewissen liebevoll versorgen. 

Dabei dürfen Urlauber uns gerne zur Hand gehen und beim einstreuen und füttern helfen. Oder zuschauen, wenn wir in der Früh und am Abend frische Milch mit der Melkmaschine melken. Gegenüber von unserem „Nostalgiehaus“, einem der ältesten noch erhaltenen Gebäude des Hofs, streunen unsere beiden verschmusten Kater Maxi und Felix oft im „Reiterhaus“ in der Damen-WG von Pferd Nena und Esel Susi umher. Denn sie wissen ganz genau, dass sie hier sehr gute Chancen auf Streicheleinheiten von tierlieben Urlaubern haben.

Tiere am Plenkhof in Ruhpolding

Am Plenkhof verbringen Sie Ihren Urlaub auf einem Bio-Bauernhof. Das bedeutet, Sie finden zahlreiche Tiere am Bauernhof. Sie werden erstaunt sein, wie zutraulich die Tiere sind und wie sehr sie sich über einen Besuch unserer Gäste freuen.

Kühe & Kälber

Die meisten Tiere am Bauernhof sind Kühe und Kälber. Gerne können Sie die Tiere besuchen und die Kälber streicheln. Wenn Sie möchten, zeigen wir Ihnen welche Arbeiten im Stall anfallen und wie eine moderne, artengerechte Landwirtschaft funktioniert. Gerne können Sie auf Wunsch auch im Stall behilflich sein. Eine hervorragende Tätigkeit zu zweit… Probieren Sie es aus!

Nena das Pferd lässt bitten…

Sehr vornehm geht es bei einem Besuch bei Nena zu. Die edle Pferdedame lädt mehrmals täglich zu einem Besuch ein und freut sich über Streicheleinheiten unserer Gäste. Wir bitten um Verständnis, dass Nena nicht zum Reiten zur Verfügung steht.

Maxi und Felix sorgen für Rummel…

Unsere beiden Kater Maxi und Felix haben es sich zur Aufgabe gemacht, für Stimmung am Bauernhof zu sorgen. Zumindest wenn sie nicht gerade mit einem ausgiebigen Nickerchen beschäftigt sind. Sie freuen sich über Streicheleinheiten und fordern so manchen Gast auch zum Spielen auf.